Neues - Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V.

Freunde der Staßfurter
Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V.
Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Neues

« Seite 1 von 1 »

Mitgliederversammlung 2023

Kulbe 27.05.2023

Am 24.05.2023 fand in unseren Vereinsräumen in Staßfurt die diesjährige Jahresmitgliederversammlung statt. Nach dem Rechenschaftsbericht wurde der Vorstand entlastet und neu gewählt. Vorsitzender Jürgen Hofmann Stellv. Vorsitzender Detlef Marbach Ehrenvorsitzender Franz Korsch Frank Rückriem bleibt Schatzmeister, Oliver Rimasch verließ auf eigenen Wunsch den Vorstand. Neu aufgenommen wurden Gerhard Spielberg und Klaus Junge. Hubert Jagodzinski, Hans-Chistoph Dziolloß und Jörg Kulbe bleiben weiterhin im Vorstand...
weiterlesen







Technoseum Mannheim

Jörg Kulbe 06.11.2022

Am 27.10.2022 übergab der Vorstand, vertreten durch Franz Korch und Jürgen Hofmann, das Funktionsmodell Nipkow-Scheibe an das Technoseum in Mannheim. Frau Dr. Anke Keller nahm die Auftragsfertigung, umgesetzt von Gerald Gauert, entgegen. Dieses Modell ist Bestandteil der Sonderausstellung „Auf Empfang“ Die Eröffnung kann per Lifestream am 16.11.2022 um 19:00Uhr im Internet auf www.technoseum.de/auf-empfang verfolgt werden....
weiterlesen







Leipziger Messe vor 70 Jahren

Jörg Kulbe 09.10.2022

Vor 70 Jahren im Oktober 1952 zeigte Stern Radio Staßfurt, auf der Leipziger Messe ein großes Angebot an Neuentwicklungen. Zitat aus Deutsche Funktechnik Nr.4 / 1952 „Wenn der fachmännische Käufer in der letzten Zeit leicht geneigt war, anzunehmen, dass Stern Radio Staßfurt an neuen Geräten sehr wenig zu bieten hat, so überraschte uns diese Messe jedoch durch das vielseitige Programm dieses Werkes.“ Als kleinster Empfänger wurde der 6-Kreis Super 4U67 präsentiert. Das formschöne Gerät im...
weiterlesen







Neugestaltung der Fensterfront Löderburger Straße

Jörg Kulbe 07.08.2022

Durch Regaleinbauten in der Fensterfront kann kurzfristiger auf aktuelle Themen reagiert und die Auslage optimaler gestaltet werden....
weiterlesen







Nora Olympia Koffer

Jörg Kulbe 07.08.2022

Einen glücklichen Zufall zu verdanken bekam der RFT Verein im Frühjahr 2022 einen Nora Kofferempfänger, Olympia-Koffer DO-37 aus dem Jahre 1937 / 38. Nach Aufarbeitung des Gerätes können wir ein Ensemble aus einen originalen Werbeplakat und dazugehörigen Gerät, wenn auch nicht in der abgebildeten Farbe, präsentieren....
weiterlesen







Das Nipkow - Patent von 1884

17.06.2021

Am heutigen Tag wurde die Ausstellung um ein weiteres Exponat zur Veranschaulichung der technischen Entwicklung des Fernsehens bereichert. Es handelt sich um ein Modell mit dem die Funktionsweise der Bildzerlegung, Übertragung und Bildaufbau mittels spiralförmig gelochter, rotierender Scheiben praktisch vorgeführt werden kann. Dieses Prinzip beruht auf der Patentschrift „Elektrisches Teleskop“ von dem Erfinder Paul Nipkow aus dem Jahr 1884 und wurde von ca. 1925 bis 1931 für die Übertragung bewegter...
weiterlesen







Die Geschichte eines LOEWE Ortsempfängers OE333

Gauert/Recke 17.06.2020

Der Apparat ist in der Zeit von 1926 bis 1928 gebaut worden und kostete damals etwa 40,- RM. Er wurde bestimmt einige Zeit benutzt und dann durch ein moderneres Radio ersetzt. Wahrscheinlich kam er dann in einen Keller oder auf den Dachboden. Irgendwann hat Jemand diesen Apparat entdeckt und für Bastelzwecke ausgeschlachtet. So kam der Rest des Gerätes auf einen Berliner Flohmarkt. Jürgen Recke hat dieses ausgeschlachtete Gerät dann Ende...
weiterlesen







« Seite 1 von 1 »

Kontakt
Telefon: 03925 289280
 E-Mail: info@rft-verein-stassfurt.de
Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V.
Löderburger Strasse 73
39418 Stassfurt
Der Besuch der Ausstellung nur nach Anmeldung. Weitere Infos

Zurück zum Seiteninhalt