
Am heutigen Tag wurde die Ausstellung um ein weiteres Exponat zur Veranschaulichung der technischen Entwicklung des Fernsehens bereichert. Es handelt sich um ein Modell mit dem die Funktionsweise der Bildzerlegung, Übertragung und Bildaufbau mittels spiralförmig gelochter, rotierender Scheiben praktisch vorgeführt werden kann. Dieses Prinzip beruht auf der Patentschrift „Elektrisches Teleskop“ von dem Erfinder Paul Nipkow aus dem Jahr 1884 und wurde von ca. 1925 bis 1931 für die Übertragung bewegter...
weiterlesen